Heiraten in Blankenburg
Sie wollen Ihre Hochzeit in Blankenburg feiern und Ihnen fehlt noch das passende Brautkleid oder die Trauringe, eine schöne Hochzeitslocation oder ein professioneller Hochzeitsfotograf? – in unserem Verzeichnis für Hochzeits-Dienstleister werden Sie fündig!

Die alte Residenzstadt Blankenburg (Harz) bietet für das Heiraten eine wundervolle Kulisse und gleich mehrere Möglichkeiten für die standesamtliche Trauung. Das historische Rathaus verfügt über ein wunderschön hergerichtetes Trauzimmer. Eine Hochzeit unter freiem Himmel können Brautpaare im barocken Schlossgarten unter den wachsamen Blicken des Braunschweiger Löwen am Kleinen Schloss feiern. Bei schlechtem Wetter ist es möglich spontan in den wundervoll restaurierten Blauen Saal des Kleinen Schlosses zu wechseln, um dennoch den Tag stilvoll zu begehen. Auch unabhängig von einer Hochzeit am Braunschweiger Löwen können Sie sich im Kleinen Schloss trauen lassen. Auch das Barockschloss Blankenburg ist ein wunderbarer Ort für eine Märchenhochzeit. Das Große Schloss hält dafür den 115 m2 großen Grauen Saal bereit. Bis zu 60 Gäste können hier unter prachtvollen Kronleuchtern das Ja-Wort des Brautpaares vernehmen. Oder möchten Sie lieber in einem spätklassizistischen Gutshaus heiraten? In repräsentativen Schwaneckschen Villa zu Derenburg aus dem Jahr 1878 ist dies möglich. Hier befindet sich ein beeindruckendes mit Holz und Schnitzereien ausgekleidetes Trauzimmer – ideal für eine Hochzeit in kleinerem Rahmen. Sie sehen, Blankenburg hat in Sachen Heiraten viel zu bieten. Weitere Fragen beantworten Ihnen die Mitarbeiter des Standesamtes Blankenburg gern.
Blankenburg
Die Stadt Blankenburg (Harz) liegt dicht am Nordrand des Harzes in etwa 234 m Höhe. Sie befindet sich westlich von Quedlinburg, südlich von Halberstadt und östlich von Wernigerode. Die Blütenstadt Blankenburg (Harz) ist staatlich anerkannter Erholungsort und mit ihrer Lage im Harzvorland, einer eindrucksvollen Schloss- und Gartenarchitektur, der historischen Altstadt und den herrschaftlichen Villen aus Jugendstil und Gründerzeit ein beliebter Urlaubsort. Das 100 Hektar große Ensemble der Blankenburger Schlossgärten ist eines der größten und ältesten in Sachsen-Anhalt. Zu den Parks und Gärten des großen und des kleinen Schlosses gehören der Terrassengarten, der Orangerieplatz, der Berggarten mit Teehaus und Prinzessinnenturm, der große Schlosspark mit Schlossteich, der Fasanengarten und die Luisenburg. In der mittelalterlich geprägten Altstadt sind das historische Rathaus, die Bergkirche St. Bartholomäus einen Besuch wert.
Sie heiraten bald in Blankenburg und sind schon ein bisschen aufgeregt? Es gibt noch so viel vorzubereiten, schließlich soll die Hochzeit wunderschön und perfekt werden. Nutzen Sie die bekannte Weisheit "zeitiges Kommen sichert die besten Plätze". Das trifft auf die Hochzeitslocation genauso zu wie auf den Hochzeitsfotografen. Nutzen Sie unser Portal als Ratgeber bei der Vorbereitung und Durchführung Ihrer Hochzeit. Wie wähle ich die richtige Location? Welches Brautkleid steht mir am Besten? Und was muss ich bei der Auswahl von Trauringen, Brautstrauß und Hochzeitsanzug beachten? Auf alle diese Fragen finden Sie in unserem Ratgeber Antworten. Die passenden Dienstleister für Ihre Hochzeit in Blankenburg finden Sie ebenfalls bei uns.
Alle Infos zur Anmeldung der Trauung erhalten Sie beim Standesamt Blankenburg.
Passende Hochzeitsdienstleister für Ihre Hochzeit finden Sie hier.
Stadt Blankenburg"Die Erfahrung lehrt uns, dass Liebe nicht darin besteht, dass man einander ansieht, sondern dass man gemeinsam in gleicher Richtung blickt." Antoine de Saint-Exuéry