Landkreis Börde
Die Börde, dessen historische Wurzeln bis in das Mittelalter zurückreichen, ist der flächenmäßig zweitgrößte Landkreis in Sachsen-Anhalt. Dieser wird vor allem von drei Landschaften geprägt. Der gesamte Süden wird von der sehr ertragreichen Magdeburger Börde abgedeckt.


Im Gegensatz dazu erblüht im Norden die Colbitz-Letzlinger Heide, ein Areal von rund 850 km² mit Kiefernwäldern und dem größten geschlossenen Lindenwald Europas.
Daran anschließend findet man das Landschaftsschutzgebiet Flechtinger Höhenzug sowie im Nordwesten das Niederungsmoor Drömling. Als drittes Landschaftsmerkmal sind die Wasserläufe der Elbe, der Bode, der Ohre und der Aller zu nennen, die sich durch den Landkreis schlängeln.
Aber auch industriell hat die Börde Einiges zu bieten: Im Osten des Landkreises haben sich leistungsstarke Unternehmen angesiedelt, wie Kaliförderstätten, Zuckerfabriken und Landwirtschaftsbetriebe, die heute zu den profitabelsten in Deutschland gehören. Die Bundeswehr gehört zu den größten Arbeitgebern der Region, sie betreibt in der Colbitz-Letzlinger Heide einen großen Truppenübungsplatz. Immer wichtiger werden auch die Windkraftanlagen der Börde, die in Sachsen-Anhalt größenmäßig einen Spitzenplatz einnehmen.
Passende Hochzeitsdienstleister für Ihre Hochzeit finden Sie hier.
Landkreis Börde"Die Erfahrung lehrt uns, dass Liebe nicht darin besteht, dass man einander ansieht, sondern dass man gemeinsam in gleicher Richtung blickt." Antoine de Saint-Exuéry