Landkreis Wittenberg
Der Landkreis Wittenberg, an den Flüssen Elbe und Schwarze Elster gelegen, zeichnet sich durch eine faszinierende Landschaft aus: Während sich im Norden die waldreichen Höhenzüge des Fläming und seiner Ausläufer erstrecken, liegt im Süden die Dübener Heide, das größte zusammenhängende Waldgebiet Mitteldeutschlands.


Jedoch sind auch andere Branchen wie die chemische Industrie, der Maschinenbau, die Verpackungsmittelindustrie sowie die Nahrungs- und Genussmittelproduktion stark vertreten.
Kreisstadt des Landkreises ist die Lutherstadt Wittenberg, einst herzogliche und kurfürstliche Residenz von Sachsen-Wittenberg. Sie erlangte als eines der wichtigsten deutschen Zentren politischer, kulturgeschichtlicher und künstlerischer Bestrebungen im 16. Jahrhundert herausragende Bedeutung. Noch heute zählen die berühmten Reformationsstätten in der Altstadt und die Gebäude aus verschiedenen Epochen zu den wichtigsten Stätten der deutschen Geschichte. So werden seit Jahrhunderten die Wirkungsstätten Martin Luthers, Philipp Melanchthons und Lucas Cranachs von Touristen aus der ganzen Welt besichtigt. Das Lutherhaus, das Melanchthonhaus sowie die Stadt- und die Schlosskirche sind seit 1996 sogar Teil des Weltkulturerbes der UNESCO.
Passende Hochzeitsdienstleister für Ihre Hochzeit finden Sie hier.
Landkreis Wittenberg"Die Erfahrung lehrt uns, dass Liebe nicht darin besteht, dass man einander ansieht, sondern dass man gemeinsam in gleicher Richtung blickt." Antoine de Saint-Exuéry